B2B Herausforderung für Marketing und Vertrieb
von Christian Röckl
In Zeiten von Corona und digitaler Kommunikation ist die Online Recherche noch wichtiger geworden. Untersuchungen von Trustradius haben ergeben, dass 57 Prozent der Käufer Ihre Kaufentscheidung bereits treffen, ohne jemals persönlichen Kontakt zum Vertrieb aufzunehmen. Im Durchschnitt verwenden B2B-Einkäufer 6,9 Quellen um eine Kaufentscheidung zu treffen. (Quelle: Trustradius “ The 2021 B2B Buying Disconnect”)
Was liegt also näher, als seine Unternehmensseite auszubauen. Nutzen Sie den Trend zur Online Kommunikation und Recherche um neue Kunden zu gewinnen und den vorhandenen mehr Service zu bieten. Erfüllen Sie die Erwartungen der Käufer und bauen Sie Vertrauen auf. Erstellen Sie für Ihre Zielgruppe informative, einzigartige und gut strukturierte Inhalte und generieren Sie so eine positive User-Erfahrung (UX). Auch Suchmaschinen werden immer besser darin, UX, Qualität und Relevanz zu erkennen bzw. zu beurteilen.
SEO wichtiger denn je für erfolgreiche Webseiten.
Was sollten Sie beachten?
- Erfüllt Ihre Webseite die SEO Grundlagen für 2021? (z.B. Core Web Vitals, Ladegeschwindigkeit)
- Wie steht es um ihre Backlinks? Auch wichtig für E-A-T.
- Wie ist die Qualität Ihrer Inhalte - im Vergleich zu den Mitbewerber (Text, Audio, Video, Bild)?
- Wie ist die Textlänge im Vergleich zu den besser rankenden Webseiten?
Das ist nur ein Abschnitt aus einem SEO-Check oder SEO-Audit. Informieren Sie sich über den Umfang einer Webseiten-Prüfung (Audits)
Denken Sie gleich daran Ressourcen für die Optimierung zu reservieren, denn nach dem Audit geht es an die Umsetzung der daraus resultierenden SEO-Maßnahmen.
SEO benötigt ZEIT, also fangen Sie so früh wie möglich damit an.
Denn ein gutes Ranking ist von vielen Kriterien abhängig. So manche sind einfach zu lösen, andere brauchen viel Zeit. Hat der Mitbewerber einen großen Vorsprung im Linkaufbau, ist dies nicht in ein paar Monaten aufzuholen. E-A-T (Expertise, Autorität, Vertrauenswürdigkeit) als Rankingfaktor kostet Zeit und benötigt eine gute Planung der Ressourcen.
Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten das digitale Zeitalter optimal zu nutzen.
