Ist SEO noch zeitgemäß?

von

SEO Tipps

Die Frage wird jedes Jahr gestellt und meine Antwort ist auch schon seit Längerem die gleiche.

Die SEO-Tätigkeit ja, der Begriff selbst ist meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß. Was will ich damit sagen? Wir optimieren nicht für Suchmaschinen, sondern wir optimieren Webseiten, Shops..., für Ihre User (Kunden). Noch weiter ausgeholt optimieren wir, um Webanwendungen erfolgreich und wirtschaftlich zu betreiben.

Es sollte Website-Optimierung heißen oder einfach Optimierung
(selbst Google spricht von Websiteoptimierung).

Was gibt es zu SEO noch zu sagen, was nicht schon geschrieben wurde?

Über die Jahre haben sich durch die Komplexität der unterschiedlichen Optimierungsmaßnahmen auch immer mehr Spezialgebiete im SEO-Bereich gebildet. So ist z.B. die Conversion – Optimierung, eine umfangreiche Aufgabe, auf die sich so mancher SEO-Spezialist konzentriert.

Als SEO-Manager/Berater kennt man natürlich alle Bereiche, ist aber nicht immer für jeden der Spezialist. Man behält den Überblick, aber schaut auch über den Tellerrand hinaus, denn nicht immer sind mit den klassischen SEO-Disziplinen die Ziele auch wirklich wirtschaftlich zu erreichen. Da kann es dann schon mal sinnvoll sein, die SEO-Brille abzunehmen.

Interessant ist, dass viele Firmen denken, SEO gibt's für kleines Geld. Da wurde in den letzten Jahren so einiges kaputt gemacht, da die Werbung verspricht,  „einfaches SEO durch Tools“ oder Webseiten mit ein paar Klicks zu erstellen. So einfach ist es aber dann doch nicht, aber das steckt halt in den Köpfen.

SEO, aber auch gutes SEA ist zeitaufwändig und Zeit kostet eben Geld. SEO-Berater sind Dienstleister und die verdienen ihr Geld mit Stunden, die sie für Ihre Kunden zur Verfügung stellen. Der größte Aufwand entsteht gleich zu Beginn mit der Analyse (Markt, Keyword), SEO-Konzeption, Strategie, Handlungsempfehlungen. Selbst wenn man nur bestimmte Bereiche der Webseite angeht kann mit 3 bis 14 Personentage gerechnet werden. Im Laufe der Zeit wird der Aufwand weniger und es kann sich auf wenige Stunden im Monat reduzieren, aber selten, gerade in Verbindung mit SEA, unter 6 Stunden pro Monat. Dazu kommen dann auch regelmäßige Meetings.

Da es um Zeit und Geld geht, ist aus diesem Grund auch meine erste Frage bei einem Beratungsgespräch

„Was ist Ihnen die Optimierung (SEO) wert?“

Wie oben bereits geschrieben, geht es um eine Optimierung eines Bereiches einer/Ihrer Firma, was diese Tätigkeit besser beschreibt als der Begriff Suchmaschinenoptimierung und somit eventuell auch mehr Wertigkeit vermittelt.

Zurück