Live Streams voll im Trend

von

Durch die Corona Pandemie und den damit verbundenen Lockdown erfahren Livestreaming und Videos einen wahren Boom. Durch Homeoffice und den Ausfall vieler Veranstaltungen wie Messen, Konferenzen oder Barcamps, mussten digitale Alternativen für die Kommunikation und das Marketing gefunden werden.

So gab es in 2020 nicht nur zahlreiche Online Events, sondern es wurden auch neue Möglichkeiten für Livestream geschaffen. So bietet Facebook nun Paid-Event-Optionen und auch Livestreams auf Instagram an.  

COVID-19 sorgt auch in 2021 dafür, dass immer mehr Menschen zunehmend Zeit online verbringen.  Um diese zu erreichen, ist der digitale Weg unumgänglich. Für den Einstieg in Streaming und Videoproduktion muss es nicht gleich die High End Studioausrüstung sein. Viele große Influencer auf YouTube haben mit Handyvideos angefangen. Für wenig Geld bekommt man mittlerweile gute Mikrofone und Webcams. Eine 4K-Kamera ist dabei nicht nötig, viel wichtiger ist der Ton.  

Auch Software für Aufnahme oder Livestream gibt es aus der Open Source Ecke.
Hier könnt Ihr auf OBS - Open Broadcast Software setzen https://obsproject.com/de. Diese reicht für die meisten Anforderungen aus und ist für Windows, Mac und Linux erhältlich. Der Komplettkurs von Nilson1489 auf YouTube erleichtert den Einstieg https://www.youtube.com/watch?v=X1sCnkTX2TQ.

Also, einfach mal Loslegen und neue Wege für mehr Sichtbarkeit erschließen.

Übrigens, das Contao Team startete letztes Jahr, als Ersatz zu ausgefallenen Offline Events, mit einem neuen Video und Livestreaming Kanal auf YouTube.

Das Ganze läuft unter Contao-TV und beinhaltet verschiedene Themenbereiche.  So gibt es den Tech Talk, die Stage Time und Meet the Community. Ein weiteres Gastformat ist die Contao Show, ein Livestream der von Christian Feneberg und Dennis Erdmann organisiert wird, https://www.youtube.com/user/contaocms. Schaut mal rein, es lohnt sich.

Zurück