Webberatung - am falschen Ort gespart!

von

Web-Beratung

Große Firmen wie MC-Donald oder Tchibo würden keine Filiale eröffnen, ohne genau die Umgebung zu analysieren. Dabei wird das durchschnittliche Einkommen, Nationalität, Alter ... der Personen über GIS herangezogen. Des Weiteren werden oft Studenten beauftragt zu analysieren, wie viele Personen am Tag, zu welcher Uhrzeit, an der Filiale vorbeikommen würden.

Eine Menge an Daten! - und wie starten Sie in die virtuelle Welt, blind ?

Gerade bei Start-ups sollte das virtuelle Umfeld genauestens bekannt sein. Es gehört eigentlich zum Businessplan. So ist es in meiner Zeit als Webdesigner auch schon mal vorgekommen, dass nach dem ersten Beratungsgespräch das Projekt eines eigenen Online-Shops nicht mehr umgesetzt wurde.

Nun gab es vor 15 Jahren aber noch nicht solche Tools, wie z.B. XOVI, auf dem deutschen Markt, um genaue Analysen durchzuführen. Heutzutage stehen uns einige Mittel zur Verfügung, um im Vorfeld abzuwägen, welches Werbebudget benötigt wird, um vorne mitzuspielen.

Erst letztes Jahr bekam ich den Auftrag zur Analyse eines Shops für Babyartikel. Hätte man dies vorab beauftragt, wäre womöglich das Projekt nicht an den Start gegangen.

Mehr Infos zur Web-Beratung

Kundenmeinung

 "An falscher Stelle sparen wird später sehr kostspielig"

Kidsroomstyle hat nach Eröffnung des Online-Shops sehr schnell erkannt, dass es ohne professionelle Hilfe schwierig ist am Markt voranzukommen und bestehen zu können. Wir haben uns daher mit Herrn C. Röckl zusammengesetzt und die angeführten grundsätzlichen und wichtigen Fragen besprochen, um einen Einblick in die Welt des SEO- Google und Co-Marktes zu bekommen.

Nur durch die Aufklärung und Gespräche mit der Agentur haben wir uns ein Grundwissen angeeignet und unsere Fehler erkannt. Leider hat uns das auch die Erkenntnis gezeigt, dass wir im Nachhinein doppelt bis dreifach soviel Arbeit hatten. Wir können daher nur empfehlen, vor dem Start des Aufbaus eines Online-Shops unbedingt professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Wie Anfangs beschrieben, spart man sich dadurch viel Zeit, Ärger und Geld. Herrn Röckl ein Danke für seine professionelle und aussagekräftige Hilfe

Ursula Breh
Kidsroomstyle UG

Fazit: Die heutigen Möglichkeiten, den Internetmarkt zu analysieren, werden leider noch zu wenig oder zu spät genutzt. Eine erfolgreiche Website ist aber nur möglich, wenn man seine Kunden und den Markt kennt und seine Inhalte darauf abstimmt. Bedenken Sie auch, je größer die Mitbewerber, um so mehr Budget wird benötigt, um gefunden zu werden.

Zurück