Website Konzeption
Planen Sie Ihren Auftritt richtig!
Planen Sie Ihren Auftritt richtig! Man sagt: Einen Fehler in der Planungsphase zu beheben kostet einen Euro, während der Konzeption zu beheben 10 Euro, bei der Realisierung 100 Euro und nach dem Launch 1.000 Euro.
Was ist ein Konzept?
Das Konzept ist ein fixierter Plan, ein Handlungsrahmen, der schriftlich festgehalten wird oder auch nur im Kopf des Konzepters existiert. Konzipieren, aus dem lateinischen conceptio von concipere: auffassen, begreifen, sich vorstellen. (Quelle Wikipedia- https://de.wikipedia.org/wiki/Konzeption)
Ein gutes Konzept entsteht durch das Zusammenspiel von Ideen und Erfahrungswerten unter Berücksichtigung von Zahlen, Fakten, Ressourcen, Budget, Risiken, Knowhow und Zeit.

Unser Konzept
Ihr ErfolgVor dem Konzept
steht das Briefing
Dadurch wird Ihr Vorhaben zusammen gefasst und dabei ist es wichtig, dass ich Ihre Vorhaben und die Ziele auch richtig verstehe. Denn dies ist die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Projekt und ein ehrliches Angebot. Dabei kann ein Lastenheft sehr hilfreich sein.
nur mit Grundidee
Angebotsphase
Um ein genaues Angebot und nicht nur eine Kosteneinschätzung zu erstellen muss bereits eine Grundidee existieren. Diese wird in Abstimmung mit meinen Partnern erarbeitet.
Je nach Aufwand erlauben wir uns, das Angebot in Rechnung zu stellen. Kommt es zur Beauftragung, verrechnen wir dies natürlich.
Die Rahmenbedingungen
Grobkonzept
Definition von:
- Zielgruppen
- Ziele
- Tools und Funktionen
- Medien
- grobes Design (Raster)
Je nach dem wie sich meine Idee entwickelt, ziehe ich Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen hinzu, um die verschiedenen Anforderungen im Vorfeld abzuklären sowie Problemstellungen und Risiken zu minimieren, um bei der Umsetzung keine Überraschungen zu erleben.
Zahlen und Fakten
WebAnalyse
Mitbewerber-, Branchen-, Firmen-, Keywordrecherche, Status Quo. Die Erkenntnisse aus der Analyse fließen in das Grobkonzept mit ein.
Das Produktionshandbuch
Feinkonzept
Ist der Zeit- und Projektplan für Ihre Website. Alle Inhalte und Seitentypen werden darin aufgeführt oder beschrieben, Kategorien festgelegt und die unterschiedlichen Templates dargestellt und zugeordnet. Jeder Beteiligte findet darin seine Aufgaben.
Das Gesicht Ihrer Seite
Designkonzept
Gestaltungsraster, Schriften, Farbschema, Bildsprache, Design-Guide, Textstil
Produktion
Umsetzungsphase
Zusammentragen und Sichten von Metadaten, Texten, Bildern, Videos unter Berücksichtigung der SEO-Strategie. Installation von Datenbanken und CMS, Produktion von Grafik, HTML & Code. Erstellung von Custom-Modulen (Funktionen) und Testen dieser. Usability-Test. Details werden in dieser Phase dem Kunden zur Freigabe vorgelegt.
jetzt geht's online
Launch
Installation auf dem Produktivsystem (falls auf einen Entwicklungsumgebung gearbeitet wurde), Qualitätssicherung vor dem GoLive: Bei dieser wird die Website verschiedenen Tests unterzogen und Inhalt wie auch Technik geprüft.
Erstellung Dokumentation, Einbindung der google search console
Abschlussbesprechung
Betrieb
Pflege
- Pflegen der Inhalte (Aktualisierung)
- Logfiles auswerten
- Anmelden bei Suchmaschinen
- Starten von Online Marketing Maßnahmen
- Regelmäßiges Controlling und Reporting
Wissen was los ist!
Controlling & Reporting
Nur wer die Bewegungsdaten auf seiner Website kennt und die Platzierungen bei Google nicht fremd sind, kann rechtzeitig reagieren und Optimierungen vornehmen oder Strategien ändern.
Online oder Print
Marketing
Der Grundgedanke des Marketings ist die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens an den Bedürfnissen des Marktes. Heutzutage ist es unumstritten, dass auf wettbewerbsintensiven Märkten die Bedürfnisse der Nachfrager im Zentrum der Unternehmensführung stehen müssen. Marketing stellt somit eine unternehmerische Denkhaltung dar.
(Quelle: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/marketing.html)
Ob klassisches Marketing oder Online Marketing, wir haben die richtigen Partner für Sie.
Erfolgskonzepte
kosten Zeit!Häufigste Zeit-Investition
Planungs- und Konzeptphase
20%
Umsetzung
80% + 20% für Änderungen
Meist kommt der Aufwand dann nach dem Launch und dann wird es erheblich kostspieliger (siehe unten).
Optimale Zeit-Investition
Planungs- und Konzeptphase
40%
Umsetzung
60 %
Investieren Sie richtig und nehmen Sie sich die Zeit. Wir nehmen Sie uns, für Ihr zielführendes Konzept.
Fehlplanung und Kosten
Exemplarische Darstellung der Kosten, für die Fehlerbehebung oder Änderungen in den einzelnen Phasen in Euro.
1
Planungsphase
10
Konzeption
100
Produktion
1000
Launch
Ablaufdiagramm
Veranschaulichung aller Prozesse