Contao 5: Was Redakteure über das neue CMS wissen müssen
von Christian Röckl
Eine Firmenwebsite ist nur so gut wie die Inhalte, die sie transportiert. Die Redakteure, die täglich im Backend arbeiten, um diese Inhalte zu pflegen, sind das Herzstück jeder erfolgreichen Online-Präsenz. Contao 5 wurde genau mit diesen Anwendern im Blick entwickelt und bringt eine Vielzahl von Verbesserungen mit, die das Arbeiten spürbar leichter, schneller und intuitiver machen.
Wir zeigen Ihnen, welche Neuerungen in Contao 5 für die tägliche Content-Pflege besonders relevant sind und wie sie die Effizienz auf Ihrer Website steigern.
Optimierte Benutzerfreundlichkeit im Backend
Das neue Contao-Backend ist nicht nur moderner, sondern auch übersichtlicher und effizienter gestaltet.
- Frisches Design und intuitives Layout: Das gesamte Backend präsentiert sich mit einem frischen Look-and-Feel, klaren Abständen und einheitlichen, neuen Icons. Das Layout ist kompakter, und Felder können nun mehrspaltig angeordnet werden, was das Scrollen reduziert und die Übersicht massiv verbessert.
- Dunkelmodus: Für alle, die lange am Bildschirm arbeiten, ist der neue Dunkelmodus eine echte Erleichterung. Sie können bequem zwischen hellem und dunklem Design wechseln, was die Augen schont.
- Bleiben Sie im Fluss: Die Speichern-Buttons sind nun "Sticky" und bleiben immer am unteren Bildschirmrand sichtbar. So müssen Sie nicht mehr nach oben scrollen, um Ihre Änderungen zu sichern. Auch in den Bearbeitungsmasken hilft eine Leiste, schnell zwischen Abschnitten hin- und herzuspringen.
- Schnellere Interaktionen: Mit einem Rechtsklick auf eine Zeile öffnet sich ein übersichtliches Kontextmenü für schnelle Aktionen. Zusätzlich erhalten Elemente ein leicht gräuliches Feedback, sobald sie gespeichert wurden, was Ihnen visuelle Sicherheit gibt.
Schnelleres und Flexibleres Arbeiten mit Inhalten
Contao 5 vereinfacht die Erstellung auch komplexer Webseiteninhalte und spart wertvolle Zeit.
- Verschachtelte Inhaltselemente (ab 5.3): Dies ist eine der wichtigsten Neuerungen. Sie können jetzt komplexe Elemente wie Slider oder Akkordeons direkt im Backend erstellen und deren Unterelemente intuitiv verwalten. Dies macht das Arbeiten mit anspruchsvollen Layouts deutlich einfacher.
- Elemente mehrfach kopieren (ab 5.1): Einmal kopierte Inhaltselemente verbleiben in der Zwischenablage. Sie können sie beliebig oft an verschiedenen Stellen wieder einfügen – das spart viele Klicks.
- Effiziente Backend-Suche (ab 5.5): Die neue Suche ermöglicht es, Bilder, Inhaltselemente und Formulare im Handumdrehen zu finden und zu bearbeiten. Zukünftige Updates (ab 5.7) werden diese Suche noch mächtiger machen, indem sie Filteroptionen nach Elementtypen hinzufügen.
Verbesserte Bild- und Medienverwaltung
Auch der Umgang mit Medien wurde überarbeitet, um Ihnen mehr Kontrolle zu geben.
- Umfassende Bildverwaltung (ab 5.2): Sie können jetzt die Bildqualität direkt im Backend festlegen. Zusätzlich können Metadaten (EXIF) aus Bildern ausgelesen und angezeigt werden, was die Organisation erleichtert. Ein Stift-Symbol erlaubt zudem die direkte Bearbeitung von Bildgrößen aus Inhaltselementen heraus.
Sicherheit, Barrierefreiheit und Formulare
Einige der Neuerungen dienen dem Schutz und der Zugänglichkeit Ihrer Inhalte.
- Sichere Anmeldung (ab 5.5): Die Anmeldung am Backend wird durch Passkeys noch sicherer und bequemer.
- Hilfetexte für Formularfelder (ab 5.6): Zusätzliche Hilfetexte, die direkt bei Formularfeldern hinterlegt werden können, verbessern die Nutzerführung und minimieren Rückfragen.
- Verbesserter Spamschutz (ab 5.4): Mit ALTCHA setzt Contao auf eine datenschutzkonforme Open-Source-Lösung für den Spamschutz in Formularen.
- Mehr Barrierefreiheit: Die Unterstützung von Textspuren für Videos (Untertitel) und korrekt beschriftete Status-Icons erleichtern die Nutzung der Website für Menschen mit Einschränkungen.
Fazit
Contao 5 ist weit mehr als nur ein technisches Update. Es ist ein klares Bekenntnis zu einer effizienten und angenehmen Content-Pflege. Die neuen Funktionen sparen Zeit und Nerven und ermöglichen es Redakteuren, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: die Erstellung ansprechender Inhalte.
Wenn Sie über eine Contao-Migration nachdenken oder Ihre bestehende Website optimieren möchten, sind wir als ganzheitliche Webberatung Ihr Ansprechpartner. Wir unterstützen Sie bei der reibungslosen Umstellung und der optimalen Nutzung der neuen Möglichkeiten.