Revision - 12. Juli | Warum dachte ich darüber überhaupt nach? Manuel gab mir eine Hausaufgabe aus dem Contao-Marketing- Workshop mit. Was braucht Contao, dass ich dies als SEO- und Web-Berater empfehlen würde?
Wie sieht es aus auf dem Markt? Müssen wir uns als Contao-Groupies Sorgen machen? Wird es in ein paar Jahren für Frontend-Entwickler noch Arbeit geben?
Als SEO-Berater stoße ich sehr oft auf Webseiten, die mit Wordpress erstellt wurden. Meine Erfahrungen als SEO-Berater und Testanwender werden die Basis für diese Blog-Serie.
Original Google Analytics Opt-Out Script ist von Thomas Czernik. Ich gehe in diesen Beitrag nur auf meine Änderungen ein Das original Script habe ich verlinkt.
Der Online-Marketing-Manager In zwei Tagen vermittelte ich die Basics, die ein Online-Marketing-Manager benötigt und gab Einblicke in die Tools und Arbeitsweise.
DSGVO sei dank: Die durchschnittliche Zahl von Trackern pro Website ist in den vergangen Monaten gesunken. Laut einer Studie profitiert davon vor allem Google.
Dies hätte ich mir auch gut als Titel für den Vortrag von Oliver Reif auf der Contao-Konferenz vorstellen können. Mal ein Beitrag, bei dem es nicht um das CMS Contao ...
Auf der Contao Konferenz konnte ich beim Vortrag von Jonas Hellwig "Visuelles Prototyping", beim Workflow, Parallelen zu meinen SEO-Workflow feststellen.
Der Vortrag von Joachim Scholtysik "Flexbox und Grid Layout" beim Contao Stammtisch am 11.05.2017 in München hat mich zu diesem kurzen Beitrag inspiriert.
In den letzten Wochen kam es wieder zu Veränderungen der Google-Rankings, wie man auch auf www.seowetter.de erkennen kann. Die SEO Gemeinde rätselt noch.
Eins ist sicher, im großen weltweiten Netz kann man ohne das Wissen über Markt, Konkurrenz und Trends sowie einer ständigen Optimierung auf Dauer nicht ...
Mit dem Rollback des Phantom Updates II aus dem Frühsommer, konnte man globale Schwankungen in Google-Suchergebnissen feststellen. Auch das dritte Update...
Mein letztes Projekt hat wieder mal gezeigt, dass die starke Verbreitung der kostenlosen CMS Systeme und freien Themes dazu führt, dass es immer mehr...
Datenschutz ist mir wichtig! Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere mir helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Unter „Privatsphäre-Einstellungen“ können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen ich über Sie speicher. Weitere Details finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.
Da hier zu wenig Platz ist um alle Angaben die laut DSGVO nötig sind unterzubringen – haben wir diese unter DATENSCHUTZ zusammengestellt.